Herzlich Willkommen auf der Homepage der Schiedsrichter im KFV Ostholstein
Termine:
13.06.2022 um 19:15 Uhr in Pönitz (Schule)
ergänzend dazu:
Online - Lehrabend im Online - Lernen
Rückgabe bis 26.06.2022 an Roland Epp über das DFB-Postfach
Vor gut einem Monat wurde der Anwärter-Lehrgang 2022 erfolgreich abgeschlossen. Leider schon zur Gewohnheit geworden sind die Umstände unter denen der Lehrgang stattfinden musste.
Hier mal ein Dankeschön und großen Respekt an die Planer, Unterstützer und Ausrichter des gesamten Lehrgangs.
Der Lehrgang fand erneut zum großen Teil Online statt. Lediglich die Prüfungen wurden am 21.02.22 in 2 Gruppen in Lensahn in Präsenz durchgeführt.
Hierbei konnten 23 von 24 Prüflingen am Ende den "Anwärter-Schiedsrichterausweis" entgegen nehmen.
Die beiden Besten wurden wie gewohnt entsprechend geehrt. Die Lehrgangsbesten waren Thore Paulsen mit 59 Punkten im Test und 2600 Metern in 14 Minuten und Tyll Schneider mit 57 Punkten und 2800 Metern. Die Ehrung wurde u. a. von Michael Lübcke vom KFV durchgeführt.
Herzlichen Glückwunsch an die Beiden und an alle anderen erfolgreichen Teilnehmer.
Willkommen in der "Schiedsrichterfamilie des Kreises Ostholstein. Wir wünschen Euch immer viel Spaß und eine glückliche Hand bei Euren Spielleitungen.
Hier noch ein paar Impressionen vom Prüfungstag in Lensahn.
Fotos: Roland Epp Text: Jan Nellies
Er ist aktiver Fußballer, doch er weiß auch ganz genau, dass es neben den 22 aktiven Kickern auf dem Fußballplatz noch eine weitere Person gibt, die eine höhere Kompetenz hat und immer für den richtigen Ablauf der Spiele sorgen soll: Der Schiedsrichter. Deshalb hat der Gymnasiast Noah Schmidt jetzt seine Schiedsrichter-Anwärterprüfung gemacht und bestanden. Der Zwölfjährige ist damit der jüngste Schiedsrichter innerhalb des Kreisfußballverbandes (KFV) Ostholstein. weiter
Insgesamt bringen diese drei geehrten Schiedsrichter 130 Jahre als Schiedsrichter zusammen. Die meiste Zeit in Ostholstein. Eine reife Leistung die aller Ehren wert ist!
Reinhold Dannewitz (SpVg Putlos)
Jürgen Wendefeuer (SG Sarau/Bosau)
Helmut Reimer (SpVg Putlos)
Wir möchten uns recht herzlich bei den drei Urgesteinen für die 130 Jahre Schiedsrichter bedanken und hoffen, dass es noch ein paar Jahre mehr werden.
Die Ehrungen wurden heute am 19.12.2021 in Putlos durch den ersten Vorsitzenden des KFV-Ostholstein Klaus Bischoff und Roland Epp KSO durchgeführt. (mehr)
Der NDR hat in seinem Sportbereich einen Beitrag zur Schiedsrichtersituation im Fußball in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Hier wird auch die vereinsinterne Arbeit zur Schiedsrichtergewinnung und "richtige Pflege" der vorhandenen Schiedsrichter bei Eutin 08 erwähnt.
Am vergangenen Samstag, den 16. Oktober, fand das erste Treffen des neuen Förderkaders unter der Leitung von Landesliga-Schiedsrichter Niklas Augustat im Vereinsheim in Lensahn statt. weiter
Am Samstag, den 31.07.21, fand in Großenbrode das letzte Turnier der diesjährigen Flens-Trophy im Beachsoccer statt. Nach einigen Turnieren im Vorgang wurde der Meister aus Schleswig - Holstein ausgespielt., welcher sich direkt für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. weiter
Für jede Fußballerin und jeden Fußballer wäre es der größte Traum einmal mit der eigenen Mannschaft im Endspiel eines Pokalwettbewerbs zu stehen. Am besten im Finale des DFB-Pokals, dem größten nationalen Wettbewerb in Deutschland. Dieser große Traum ging vor kurzem für unsere Schiedsrichterin Mirka Derlin in Erfüllung. weiter
Am Sonntag, den 31.01.2021, fand die erste Online-DFB-Prüfung statt. Ein Jahr lang hatten sich die Teilnehmer bei Online-Lehrabende und mit Hilfe von diversen Regeltests darauf vorbereitet. 22 Teilnehmer haben teilgenommen weiter
Am Samstag, den 29.08.2020, wurde in Sereetz das Qualifikationsspiel, der beiden Oberligisten TSV Pansdorf und Eutin 08, für den Landespokal ausgetragen. Vor 150 Zuschauern lieferten sich die beiden Mannschaften einen imposanten Schlagabtausch. Weiter
In folgenden Videos werden einzelne Funktionen für Schiedsrichter nochmal genauer erklärt. Der Grundaufbau ist identisch, jedoch wurde das gesamte Design einmal überarbeitet. Auf dem YouTube Kanal sind noch weitere Videos zum DFBnet vorhanden.