Herzlich Willkommen auf der Homepage der Schiedsrichter im KFV Ostholstein


Anwärterlehrgang 2024

Der nächste Anwärterlehrgang findet im Januar 2024 statt.



Nächste Lehrabende

Termine:

  

Nächste Lehrabende:

20.03.23, 18.30 Uhr, in Gleschendorf

(Praxislehrabend)

20.04.23, 19.00 Uhr in Landkirchen

24.04.23, 19.15 in Pönitz

08.05.23, 19.15 Uhr in Pönitz

05.06.23, 19.15 Uhr in Pönitz

  

ergänzend dazu:

Online - Lehrabend im Online - Lernen 

  


Die Leistungsprüfungen für die kommende Saison stehen an

Die Leisungsprüfung für die Kreisliga und Kreisklasse A wird dieses Jahr wie bereits angekündigt wieder komplett in Präsenz stattfinden. Termine dafür sind

 

Freitag, 28.04.23, 18.30 Uhr, oder

Samstag, 29.04.23, 10.00 Uhr

 

Bitte meldet Roland Epp bis spätestens zum 10.04., an welchem Termin ihr teilnehmen möchtet. Meldet ihr euch nicht, werdet ihr zu einem der Termine eingeteilt. Sollte es terminliche Schwierigkeiten geben, meldet euch bitte ebenfalls bei Roland.

 

Unterhalb der A-Klasse wird es eine Online-Prüfung in dem Zeitraum 23.04.-07.05. geben. Diese wird wie gehabt in diesem Zeitraum in eurem Bereich des online-lernen freigeschaltet sein. 

Alles weitere könnt ihr dem angehängten Anschreiben entnehmen.

Download
Leistungsprüfung 2023
Ankündigung Leistungsprüfung 2023[28825]
Adobe Acrobat Dokument 400.8 KB

20.03.2023, 18.30 Uhr, Praxislehrabend in Gleschendorf

Am 20.03., 18.30 Uhr, findet ein etwas anderer Lehrabend statt.

Auf dem Sportplatz in Gleschendorf wird es eine kleine sportliche Einheit geben. Auch der Ball wird sicherlich dabei sein.

 

Anschließend wird ein kleines Getränk möglich sein.

 

Anmeldungen bitte an Roland Epp, damit er besser planen kann.


Download
Schiedsrichterzeitung März/April 2023
Schiedsrichterzeitung 2-23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB

Anwärterlehrgang 2023 erfolgreich durchgeführt

An den letzten beiden Wochenenden im Januar fand der diesjährige Anwärterlehrgang in Ostholstein in Lensahn statt.

21 Anwärterinnen und Anwärter haben das Abenteuer gewagt, Schiedsrichter im KFV Ostholstein zu werden.

An zwei Wochenenden sind sie von Mirka Derlin, Florian Reck, Marek Borkowski und Johannes Fritze fit gemacht und dann am 29.01. im schriftlichen Test und auf der Laufbahn auf Herz und Nieren getestet worden. 19 Lehrgangsteilnehmer haben die Prüfung bestanden. Nur zwei müssen noch einmal nachbessern. 

 

Wir sagen danke an Mirka, Flo, Marek und Johannes für ihren Einsatz und die Unterstützung für die jungen AnwärterInnen, die mit dem Abschluss des Lehrgangs ja nicht endet.

 

Allen neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern wünschen wir viel Erfolg und viel Spaß bei euren ersten Spielen. Das wird sicherlich eine aufregende Sache. Es wird nicht immer alles klappen, ihr seid jedoch nicht allein. In der großen Familie der Schiedsrichter findet ihr garantiert immer jemanden, der bei Fragen oder Sorgen hilfreich zur Seite steht.

Herzlich willkommen bei den SchiedsrichterInnen des KFV Ostholstein.

Text: Jan Nellies

Bilder: Roland Epp


DFB-Prüfung erfolgreich durchgeführt

Am Rande des Anwärterlehrgangs fand traditionell auch die DFB-Prüfung in Lensahn statt. 

Die angetretenen Anwärter, die ihr erstes Jahr als Schiedsrichter-Anwärter mit den dazugehörigen Lehrabenden, Sonderlehrveranstaltungen und natürlich den ersten Erfahrungen auf dem Sportplätzen absolviert haben, sind von Rüdiger Rieck - Schiedsrichter-Lehrwart des SHFV - durch die schriftliche Prüfung geführt worden.

Wir können also 9 neue DFB-Schiedsrichter in unseren Reihen begrüßen.

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der kommenden Zeit.

 

5 Anwärter konnten aus verschiedenen Gründen noch nicht zu DFB-Schiedsrichtern ernannt werden. Wir hoffen ihr bleibt am Ball und die Prüfung folgt dann, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.                                                       Text: Jan Nellies    Foto: Roland Epp


Hier die letzten drei Schiedsrichterzeitungen inkl. 1. Ausgabe 2023

Download
Schiedsrichterzeitung Januar/Februar 2023
SRZ 1:23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Download
Schiedsrichterzeitung November/Dezember 2022
SRZ 6:22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB
Download
Schiedsrichterzeitung September/Oktober 2022
SRZ-05-22-Web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB

OH meets NTKFA und BSA Nord - Ein Erfahrungsbericht

Anfang September kam es auf Einladung des BSA Nord (Hamburger FV) zu einem gemeinsamen SR-Lehrgang zwischen dem KFV OH, dem BSA Nord sowie dem NTKFA (Kreisfußballauschuss Nordthüringen).

Der Lehrgang startete mit einem Kennenlernen im „Café Del Sol“ unweit der Sportschule in Hamburg-Jenfeld. So waren die „Anreisestrapazen“ schnell vergessen, bevor rechtzeitig zur Essensbestellung ein Regeltest als Vorspeise gereicht wurde.Das erste Zusammentreffen wurde dazu genutzt, um Wünsche und Erwartungen an die bevorstehenden Schulungstage zu äußern. 

 

Nach der ersten Nacht im „Sporthotel Hamburg“ und einer morgendlichen Sporteinnheit auf der Sportanlage moderierte Sven Reinhart (Lehrwart und stellvertretender Obmann des BSA Nord) einen Konformitätstest. Am Nachmittag folgte die gemeinsame Beobachtung der Spielleitung des kompletten Thüringer-Gespanns bei der Bezirksligabegegnung zwischen den 1. Herren des Glashütter SV und den 3. Herren des FC St. Pauli. Das gesamte Spiel wurde per Kamera aufgenommen, um eine Videoanalyse am nächsten Morgen zu gewährleisten. Unmittelbar nach dem Spiel erhielten die Unparteiischen Feedback im offiziellen Beobachtungsgespräch von Paul Baudis (NTKFA) und von den anderen Lehrgangsteilnehmenden. Als Tagesabschluss stand ein Besuch im Volksparkstadion mit anschließendem Bummeln über die Reeperbahn an. Erfreulicherweise konnte Patrick Hiebert (Lehrgangsorganisator) an diesem Abend beobachten, wie der KSC dem HSV unterlag.

 

Am nächsten Morgen stand (nach einem gemeinsamen Frühstück) der letzte Lehrgangspart in Form einer Spielleitung unserer Ostholsteiner Jungs Oliver Knoll, Moritz Meier und Johannes-Benedikt Fritze an. Sie durften die Bezirksligabegegnung zwischen der 1. Herren des SV Uhlenhorst-Adler und den 1. Herren des TSC Wellingsbüttel, unter strenger Beobachtung von Niklas Augustat, leiten.

 

In Anbetracht der vielen Erkenntnisse dieses ereignisreichen Wochenendes lässt sich eines mit Sicherheit sagen: Die Pfiffe in Thüringen erklingen ohne Dialekt und in Ostholstein gibt es allwöchentlich die gleichen Diskussionen um Spielkleidung und Ausrüstungsgegenstände wie in Hamburg. Über die Bewertung von Spielszenen wird auch anderswo ausufernd diskutiert und Einigkeit herrscht nur selten. Irgendwie ist das beruhigend zu wissen, oder?

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Patrick Hiebert sowie seinen Kollegen aus dem Ausschuss für die Einladung sowie Organisation des Lehrgangs!

Hier ein paar Impressionen:


Einweisungsveranstaltung 2022

Am Mittwoch, den 10. August 2022, fand im Haus der Begegnung in Lensahn die diesjährige Einweisungsveranstaltung für die kommende Saison statt. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Holstein, die dank Timo Stich einen Teil der Kosten gesponsert hat, und dem Kreisschiedsrichterausschuss konnte den Teilnehmern ein interessantes Rahmenprogramm einschließlich einer Verpflegung geboten werden.

 

Nach einigen Grußworten der anwesenden Gäste, dazu zählten unter anderem Klaus Bischoff vom KFV Ostholstein und Norbert Richter vom SHFV-Schiedsrichterausschuss wurde einige Schiedsrichter für ihre bemerkenswerten Leistungen auf und neben dem Platz ausgezeichnet. weiter


Schiedsrichter-Zeitung Juli/August 2022

Download
Schiedsrichter-Zeitung Juli/August 2022
Schiedsrichter-Zeitung Juli August 22.pd
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Förderkader trainiert in Lensahn

Am 07.08. hat sich der Förderkader in Lensahn getroffen. Unter der Anleitung von Niklas Augustat haben sich die jungen Talente auf dem Platz in Lensahn auf die kommenden Aufgaben vorbereitet. Hierbei stand die körperliche Fitness genauso im Fokus wie der Blick auf einzelne Spielsituationen und der richtige Umgang mit schwierigen Situationen.

Dabei waren Lukas Neuwohner, Moritz Meier, Tino Seßelberg, Johannes Fritze, Olli Knoll, Mats Stahlberg, Jasper Seßelberg, Joona Maxe und Marvin Zeigner.

Hier ein paar Impressionen:


Spesenordnung Saison 22/23

Download
Spesenordnung Saison 22/23
SR-Honorare 2022-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 452.7 KB

Schiedsrichterzeitung Mai/Juni 2022

Download
Schiedsrichterzeitung Mai/Juni 2022
Schiedsrichterzeitung 3-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB

Schiedsrichterzeitung März/April 2022

Download
Schiedsrichterzeitung März/April 2022
Schiedsrichterzeitung 2-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

23 neue Anwärter beim AWL-2022 - Impressionen und Einblicke

Vor gut einem Monat wurde der Anwärter-Lehrgang 2022 erfolgreich abgeschlossen. Leider schon zur Gewohnheit geworden sind die Umstände unter denen der Lehrgang stattfinden musste.

Hier mal ein Dankeschön und großen Respekt an die Planer, Unterstützer und Ausrichter des gesamten Lehrgangs.

Der Lehrgang fand erneut zum großen Teil Online statt. Lediglich die Prüfungen wurden am 21.02.22 in 2 Gruppen in Lensahn in Präsenz durchgeführt.

Hierbei konnten 23 von 24 Prüflingen am Ende den "Anwärter-Schiedsrichterausweis" entgegen nehmen. 

Die beiden Besten wurden wie gewohnt entsprechend geehrt. Die Lehrgangsbesten waren Thore Paulsen mit 59 Punkten im Test und 2600 Metern in 14 Minuten und Tyll Schneider mit 57 Punkten und 2800 Metern.  Die Ehrung wurde u. a. von Michael Lübcke vom KFV durchgeführt.

Herzlichen Glückwunsch an die Beiden und an alle anderen erfolgreichen Teilnehmer.

Willkommen in der "Schiedsrichterfamilie des Kreises Ostholstein. Wir wünschen Euch immer viel Spaß und eine glückliche Hand bei Euren Spielleitungen.

 

Hier noch ein paar Impressionen vom Prüfungstag in Lensahn.

 

Fotos: Roland Epp   Text: Jan Nellies 


Noah (12 Jahre) - jüngster Schiedsrichter im KFV Ostholstein

Er ist aktiver Fußballer, doch er weiß auch ganz genau, dass es neben den 22 aktiven Kickern auf dem Fußballplatz noch eine weitere Person gibt, die eine höhere Kompetenz hat und immer für den richtigen Ablauf der Spiele sorgen soll: Der Schiedsrichter. Deshalb hat der Gymnasiast Noah Schmidt jetzt seine Schiedsrichter-Anwärterprüfung gemacht und bestanden. Der Zwölfjährige ist damit der jüngste Schiedsrichter innerhalb des Kreisfußballverbandes (KFV) Ostholstein. weiter


Schiedsrichterzeitung Januar/Februar 2022

Download
Schiedsrichterzeitung Januar/Februar 2022
Schiedsrichter-Zeitung 01-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

3 Schiedsrichter erhalten in Putlos den Schiedsrichter-Ehrenpreis.

Insgesamt bringen diese drei geehrten Schiedsrichter 130 Jahre als Schiedsrichter zusammen. Die meiste Zeit in Ostholstein. Eine reife Leistung die aller Ehren wert ist!

 

Reinhold Dannewitz (SpVg Putlos)

Jürgen Wendefeuer (SG Sarau/Bosau)

Helmut Reimer (SpVg Putlos) 

 

Wir möchten uns recht herzlich bei den drei Urgesteinen für die 130 Jahre Schiedsrichter bedanken und hoffen, dass es noch ein paar Jahre mehr werden. 

Die Ehrungen wurden heute am 19.12.2021 in Putlos durch den ersten Vorsitzenden des KFV-Ostholstein Klaus Bischoff und Roland Epp KSO durchgeführt. (mehr)

 

 


Schiedsrichter-Zeitung November/Dezember

Download
Schiedsrichter-Zeitung 06/2021
Schiedsrichter-Zeitung 06-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

NDR-Beitrag - Fußball klagt über zu wenig Schiedsrichter

Der NDR hat in seinem Sportbereich einen Beitrag zur Schiedsrichtersituation im Fußball in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Hier wird auch die vereinsinterne Arbeit zur Schiedsrichtergewinnung und "richtige Pflege" der vorhandenen Schiedsrichter bei Eutin 08 erwähnt.

Hier der Link zu dem Beitrag


Erstes Förderkadertreffen 2021

Am vergangenen Samstag, den 16. Oktober, fand das erste Treffen des neuen Förderkaders unter der Leitung von Landesliga-Schiedsrichter Niklas Augustat im Vereinsheim in Lensahn statt. weiter


Schiedsrichter-Zeitung September/Oktober

Download
Schiedsrichter-Zeitung 05/2021
Schiedsrichter-Zeitung 05-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Beachsoccer Finalturnier

Am Samstag, den 31.07.21, fand in Großenbrode das letzte Turnier der diesjährigen Flens-Trophy im Beachsoccer statt. Nach einigen Turnieren im Vorgang wurde der Meister aus Schleswig - Holstein ausgespielt., welcher sich direkt für die deutsche Meisterschaft qualifiziert.  weiter

 

 


Schiedsrichter-Zeitung Juli/August

Download
Schiedsrichter-Zeitung 04/2021
Schiedsrichter-Zeitung 04-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

"Mehr geht nicht"

Für jede Fußballerin und jeden Fußballer wäre es der größte Traum einmal mit der eigenen Mannschaft im Endspiel eines Pokalwettbewerbs zu stehen. Am besten im Finale des DFB-Pokals, dem größten nationalen Wettbewerb in Deutschland. Dieser große Traum ging vor kurzem für unsere Schiedsrichterin Mirka Derlin in Erfüllung. weiter


22 neue DFB-Schiedsrichter

Am Sonntag, den 31.01.2021, fand die erste Online-DFB-Prüfung statt. Ein Jahr lang hatten sich die Teilnehmer bei Online-Lehrabende und mit Hilfe von diversen Regeltests darauf vorbereitet. 22 Teilnehmer haben teilgenommen weiter


Plakat Anwärterlehrgang 2021

Download
AWL Plakat 2021
Plakat 2021.jpg
JPG Bild 1.1 MB
Download
AWL Plakat 2021
Plakak 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Alle Bildrechte liegen bei den Schiedsrichtern des KFV Ostholsteins !